Tabakwerbeverbot Nein

Die nationale Initiative „Kinder und Jugendliche vor Tabakwerbung schützen (Kinder und Jugendliche ohne Tabakwerbung)“ will jegliche Werbung für Tabakerzeugnisse verbieten, die Minderjährige erreichen könnte. Mit dieser Formulierung läuft dies faktisch auf ein vollständiges Verbot der Tabakwerbung hinaus. Handeslgüter aus Tabak, namentlich Zigaretten, Snus sowie auch neue Produkte wie E-Zigaretten würden...


Der zweite Schritt für eine nachhaltige und sichere Altersvorsorge

Die Altersvorsorge weit oben auf dem Sorgenbarometer der Schweizerinnen und Schweizer. Es ist höchste Zeit, sich der Herausforderung ehrlich und offen zu stellen. Das ist ambitiös – aber es gibt keinen anderen Weg.


Junge sagen nein zu flächendeckendem Tempo 30

Wenn man in den letzten knapp 2 Jahren etwas gemerkt hat, dann das junge nicht bevormundet werden wollen. Was in der Corona-Pandemie deutlich wurde, zeigt sich aber auch in verschiedensten anderen Bereichen wie beispielsweise dem Verkehr.


Das Ende der Freiheit im Netz?

Unsere Freiheit im Netz wird erneut bedroht. Die LexNetflix fordert eine neue Steuer sowie eine Filmquote, welche das Angebot massiv verschlechtern wird bei steigenden Abokosten. Eine Allianz der bürgerlichen Jungparteien bekämpft dieses Gesetz und ergreift daher das Referendum.


99 Prozent? Nicht ganz Hundert!

Wie es sich für Sozialisten gehört, liebt die JUSO das Kapital. Aber wehe jemand anders kann darüber verfügen. Oder noch schlimmer, sie müssen es selber verdienen. Deshalb sollen mit der 99%-Initiative Milliarden über den Staat umverteilt werden. Es soll ein weiterer Schritt unternommen werden, um die freie Marktwirtschaft und den...


Referendum gegen das Medienförderungsgesetz

Stellen wir uns vor, die Medien wären nicht mehr unabhängig und würden durch den Staat beeinflusst werden. Dass das der Demokratie schadet, leuchtet ein. Aber beginnen wir von ganz vorne, weshalb das Referendum gegen das Medienförderungsgesetzt ergriffen wurde.


Wir sind jetzt das Team Freiheit!

Wir wollen die Petition in eine aktive Bürgerbewegung überführen. Unsere Freiheit stand noch nie so unter Druck wie heute. Die Politik fordert immer mehr Staat und bevormundet so die eigenen Bürger. Unter dem Namen Team Freiheit soll für unsere Grundrechte und für unsere Freiheit gekämpft werden. Alle, denen die Freiheit...


Lockdown-Stop Petition wird zum Team Freiheit und startet den Kampf gegen das Medienförderungsgesetz

Die Petition «Lockdown Stop» wurde Mitte Februar mit über 255’000 Unterschriften eingereicht, worauf Öffnungsschritte von Seiten Bundesrat eingeleitet wurden. Unter anderem die Öffnung der Läden auf den 1. März. Es hat sich gezeigt, dass Druck aus der Bevölkerung etwas bewegen kann. Da die Freiheit noch nie so unter Druck stand wie...