Lancierung der «ÖV-Initiative» – Damit in Zürich niemand stehen bleibt!

Die Einführung von Tempo 30-Regimes wird zwar vor allem in den Städten Winterthur und Zürich forciert und vorangetrieben, das Thema betrifft aber die Bevölkerung des ganzen Kantons. Mit einer flächendeckenden Einführung von Tempo 30 werden auch Busse und Trams ausgebremst. Ziel der ÖV-Initiative, welche von FDP und SVP lanciert wurde,...


Medienmitteilung: Petition für die Aussetzung der Mineralölsteuer eingereicht

Die Treibstoffpreise gehen durch die Decke. Für viele Schweizer Familien und Gewerbler bedeutet dies eine massive Mehrbelastung. Viele Menschen können sich Mobilität bald nicht mehr leisten! Das müsste nicht sein. Die Treibstoffsteuern müssen jetzt ausgesetzt werden. Dieser Meinung sind auch mehr als 17'000 Petitionäre welche das Anliegen ebenfalls unterstützen.


Nein zur “Züri City-Card”

Am 15. Mai stimmen die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Zürich über die sogenannte “Züri City-Card” ab. Gegen den Projektierungskredit, der mehrere Millionen Schweizer Franken beträgt, wurde vonseiten Jungfreisinn, JSVP, FDP und SVP das Referendum ergriffen. Ein Nein ist äusserst wichtig. Um was geht es?


Filmgesetz: Betrug am Konsumenten

Internationale Streaminganbieter wie Netflix oder Disney+, aber auch inländische Streaminganbieter – betroffen sind Swisscom, UPC/Sunrise usw. – müssen mit dem neuen Filmgesetz jährlich mindestens 4% ihres in der Schweiz erzielten Bruttoumsatzes in das Schweizer Filmschaffen investieren; andernfalls müssen sie eine entsprechende Ersatzabgabe an das Bundesamt für Kultur leisten. Zudem werden...


Das Stimmrechtsalter 16 verletzt die enge Verknüpfung von Rechten und Pflichten in unserer Demokratie. Das Stimmrechtsalter 16 ist unsinnig, gefährlich und unehrlich.

Am 15. Mai 2022 stimmen wir im Kanton Zürich über die Senkung des Aktivstimmrecht auf 16 Jahre ab. Während die Befürworter dieser Vorlage mit einer vermehrten Jugendpartizipation werben, welche auch heute durch Jugendparlamente und Jungparteien zu genüge gegeben ist., gefährden sie dabei ganz klar die Grundsätze unserer Schweizer Demokratie.


«Stromausfall heisst Lohnausfall»

Petition für eine sichere, nachhaltige und bezahlbare Stromversorgung in der Schweiz. Selbst der Bundesrat warnt: Die Schweiz taumelt in eine Energie-Katastrophe. Schon 2025 droht unserem Land Strom-Mangel, womit der Zusammenbruch der gesamten Strom-Versorgung (Blackout) nur noch durch einschneidende Strom-Rationierung aufgeschoben werden kann.


Medienmitteilung: Team Freiheit lanciert Petition um Treibstoffsteuern auszusetzen

Die Treibstoffpreise gehen durch die Decke. Ein Liter Benzin kostet bereits CHF 2.30, der Diesel ist schon beinahe bei CHF 2.50. Das ist ein Franken pro Liter mehr als noch vor einem Jahr. Für viele Schweizer Familien und Gewerbler bedeutet dies eine massive Mehrbelastung. Viele Menschen können sich Mobilität bald...


Medienmitteilung: Start Pledgekampagne SRG-Initiative auf Team Freiheit

Heute gab das Komitee SRG-Initiative «200 Fr. sind genug!» die Lancierung einer Volksinitiative zur Reduzierung der SRG Gebühren bekannt. Statt 335 Franken sollen in Zukunft noch 200 Franken fällig werden, das Gewerbe soll gänzlich befreit werden.


Mehr Steuern und Quoten? – Nicht mit uns!

Von einem benötigten Aufstand der Jugend wurde vor ein paar Monaten noch gesprochen, als das Parlament die LexNetflix beschlossen hat – 100 Tage später ist der erste Schritt gemacht und das Referendum gegen das konsumentenfeindliche Gesetz eingereicht werden.


Was bringts?

Die Initianten der Initiative für ein Tabakwerbeverbot setzen sich für die noble Sache des Jugendschutzes ein. Diese weissen Ritter wollen die Jugend vor dem Laster des Rauchens beschützen und setzen dabei auf das falsche Pferd.