Die vier Abstimmungen in der Schweiz: Eine Entscheidung für Zukunft und Lebensqualität

von Leroy Bächtold, Gründer und Vorstandsmitglied Team Freiheit Bei den kommenden vier Abstimmungen in der Schweiz gibt es die Chance, positive Weichenstellungen für die Zukunft zu treffen. Ich befürworte alle Vorlagen, da sie in unterschiedlichen Bereichen - von der Verkehrsinfrastruktur über das Mietrecht bis zur Gesundheitsversorgung - wichtige Verbesserungen für unser...


Die SRG-Initiative «200 Franken sind genug!» wurde erfolgreich eingereicht

Die SRG-Initiative «200 Franken sind genug!» wurde am Donnerstag, 10. August 2023 mit über 128'000 Unterschriften bei der Bundeskanzlei eingereicht. Die Initiative verlangt, dass die heute weltweit höchsten geräteunabhängigen Radio- und Fernsehgebühren von 335 Franken pro Haushalt und Jahr auf 200 Franken beschränkt werden. Auch das Team Freiheit beteiligte sich aktiv...


Die 1291-Schweiz als Gegenmodell

1291 schliessen drei Gemeinden einen Pakt zu gemeinsamen Nutzen in Verteidigung gegen grössere umliegende Mächte, allen voran die verschiedenen Herrschaftszonen des Habsburgerreichs. Sie ahnen nicht, welche Implikationen dieser Vertrag hat: Er bildet der Anfang eines beispiellosen Bunds von Klein- und Kleinst-Kantonen und praktiziert, was die grossen Vertragstheorien der Aufklärung erst...


Checks & Balances auch in Notlagen

Eigentlich haben wir ein austariertes und bewährtes System der Gewaltenteilung, das sich an den „checks & balances“ der Vereinigten Staaten von Amerika orientiert. Mit der Exekutive, der Legislative und der Justiz gibt es drei unabhängige Gewalten. Mit der Möglichkeit zu Initiativen und Referenden hat die Schweiz im Weiteren das Fundament...


Online-Game: Rette deine AHV 21!

Aufgrund der demografischen Entwicklung verzeichnet die Alters- und Hinterbliebenenversicherung (AHV) Jahr für Jahr immer grössere Defizite. Die letzte grosse Revision der ersten Säule fand vor über 25 Jahren statt. Wenn nichts unternommen wird, wird bis 2032 das Defizit in der AHV auf 13,7 Milliarden steigen und der Finanzierungsbedarf der AHV...