Die vier Abstimmungen in der Schweiz: Eine Entscheidung für Zukunft und Lebensqualität

von Leroy Bächtold, Gründer und Vorstandsmitglied Team Freiheit

Bei den kommenden vier Abstimmungen in der Schweiz gibt es die Chance, positive Weichenstellungen für die Zukunft zu treffen. Ich befürworte alle Vorlagen, da sie in unterschiedlichen Bereichen – von der Verkehrsinfrastruktur über das Mietrecht bis zur Gesundheitsversorgung – wichtige Verbesserungen für unser Land bringen.

1. Nationalstrassen: Effiziente Infrastruktur für weniger Verkehrsstau und mehr Lebensqualität

Engpässe auf den Autobahnen behindern den Verkehrsfluss und belasten Städte und Gemeinden. Mit gezielten Nationalstrassenprojekten können wir den Verkehr wieder zum Fliessen bringen. Das hat nicht nur positive Auswirkungen auf den Verkehrsfluss, sondern erhöht auch die Sicherheit und verbessert die Lebensqualität der Bevölkerung. Eine intakte und effiziente Infrastruktur kommt uns allen zugute.

2. Untermiete und Eigenbedarf: Mehr Rechtsstaatlichkeit im Mietrecht

Die Abstimmungsvorlage zu Untermiete und Eigenbedarf sichert die Rechtsstaatlichkeit im Mietrecht und macht das Vermieten attraktiver. Das fördert eine ausgewogene Balance zwischen Mietern und Vermietern und schafft mehr Anreize für Wohnungsangebote. Wenn das Mietrecht klarer und fairer gestaltet ist, profitieren Mieter langfristig durch ein stabileres Angebot und potenziell niedrigere Mieten.

3. KVG-Reform: Gesundheit und finanzielle Entlastung für Prämienzahler

Mit der Reform zur einheitlichen Finanzierung im Krankenversicherungsgesetz wird ein Systemfehler behoben, der bisher zu kostentreibenden Fehlanreizen geführt hat. Durch diese Anpassung rückt die Gesundheit des Patienten wieder in den Mittelpunkt, nicht finanzielle Überlegungen der Spitäler und Versicherungen. Gemäss dem Bundesamt für Gesundheit könnten die Gesundheitskosten so um 440 Millionen Franken pro Jahr gesenkt werden – ein Beitrag zur Dämpfung der Krankenkassenprämien.

Die Entscheidung an der Urne wird weitreichende Folgen für den Alltag der Schweizer Bevölkerung haben. Jede Vorlage bietet eine echte Chance, positive und nachhaltige Veränderungen anzustossen.

Ich unterstütze daher alle vier Vorlagen und lade euch ein, eure Stimme zu nutzen und die Zukunft der Schweiz aktiv mitzugestalten.

Jetzt auf WhatsApp teilen
Jetzt auf Facebook teilen
Jetzt auf Twitter teilen
Jetzt auf LinkedIn teilen
Jetzt auf Telegram teilen